- snub
- 1. transitive verb,
-bb-3) (reject) ablehnen2. nounAbfuhr, die* * *1. past tense, past participle - snubbed; verb(to treat, or speak to, in a cold, scornful way; to insult: He snubbed me by not replying to my question.) eine Abfuhr erteilen2. noun(an act of snubbing; an insult.) die Abfuhr3. adjective* * *snub[snʌb]I. vt<-bb->II. n Brüskierung fto take sth as a \snub sich akk durch etw akk beleidigt [o brüskiert] fühlen* * *[snʌb]1. nBrüskierung f
to give sb a snub — jdn brüskieren, jdn vor den Kopf stoßen; subordinate, pupil etc (verbally) jdm über den Mund fahren
to get a snub from sb — von jdm brüskiert or vor den Kopf gestoßen werden
2. vt1) person brüskieren, vor den Kopf stoßen; subordinate, pupil (verbally) über den Mund fahren (+dat); suggestion, proposal kurz abtun; offer, request, plea ablehnen; talks bewusst fernbleiben (+dat)2) (= ignore, not greet) schneiden* * *snub1 [snʌb]A v/t1. jemanden vor den Kopf stoßen, brüskieren2. jemandem über den Mund fahren:snub sb into silence jemanden barsch zum Schweigen bringen3. jemanden kurz abfertigen:be snubbed auch sich eine Abfuhr holenB s Brüskierung f:suffer a snub brüskiert oder vor den Kopf gestoßen werdensnub2 [snʌb] adja) stumpfb) snub nose Stupsnase f* * *1. transitive verb,-bb-1) (rebuff) brüskieren; vor den Kopf stoßen2) (reprove) zurechtweisen; (insult) beleidigen3) (reject) ablehnen2. nounAbfuhr, die* * *v.brüskieren v.rüffeln v.
English-german dictionary. 2013.